Zurück: Usability und Accessibility
Weiter: Hilfsmittel zur Seitenerstellung

Adressierung

Sowohl bei Hyperlinks als auch bei der Pfadangabe für Bilder werden Ressourcen im World Wide Web adressiert.

Die Hostadresse kann entweder eine IP-Adresse oder ein Domainname sein. Der Pfad ist der volle Pfad zu der zu adressierenden Ressource, inklusive Ankern und Parametern.

Nicht alle Elemente der oben vorgestellten Syntax sind in jedem URL erlaubt, wie Sie auch an den folgenden Beispielen sehen werden. Einige Bestandteile des URL sind optional, so wird zum Beispiel ein Port nur angegeben, wenn es sich nicht um einen Standardport für das entsprechende Zugangsprotokoll handelt.

Die bekanntesten Zugangsschemata sind:

Diese einfache Adressierung birgt allerdings einige Probleme:

Um solche Nachteile zu vermeiden, wurde das Konzept URN (Uniform Resource Name) entwickelt.

Zurück: Usability und Accessibility
Weiter: Hilfsmittel zur Seitenerstellung
Zum Seitenanfang