Farben und Hintergründe
color
-
Mit der Eigenschaft
color
bestimmen Sie die Vordergrundfarbe des Textinhaltes eines Elementes, also die Schriftfarbe. Der Initialwert, also welche Farbe die Elemente standardmäßig haben, ist browserabhängig. background-color
-
Mit der Eigenschaft
background-color
bestimmen Sie die Hintergrundfarbe eines Elementes.- Die Eigenschaften
color
undbackground-color
sollten Sie immer zusammen angeben. So vermeiden Sie Probleme. Angenommen, Sie deklarieren für ein Element eine Hintergrundfarbe, die in Ton und Helligkeit der Farbe ähnelt, die ein Besucher Ihrer Seite in seinem Browser für die Vordergrundfarbe eingestellt hat. Der Nutzer würde dann nichts mehr lesen können. Daher sollten Sie immer kontrastierende Vorder- und Hintergrundfarben zusammen deklarieren.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de"> <head> <title>'color' und 'background-color'</title> <style type="text/css"> body { color: black; background-color: yellow; text-align: center; font-size: 3em; } </style> </head> <body> <p>Olé, hier kommt der BVB!</p> </body> </html>
- Die Eigenschaften
background-image
-
Mit der Eigenschaft
background-image
deklarieren Sie das Hintergrundbild eines Elementes.- Dabei sollten Sie zusätzlich immer eine Hintergrundfarbe im Grundton des Bildes mit angeben, um extreme Kontraste zwischen dem Zustand vor und nach Laden der Grafik zu vermeiden.
Ein Beispiel:
body { color: black; background-color: #fffff6; background-image: url(/background.jpg); }
background-repeat
-
Mit der Eigenschaft
background-repeat
bestimmen Sie, ob und in welcher Richtung das Hintergrundbild wiederholt werden soll.repeat
- Das Hintergrundbild wird in x-Richtung (horizontal) und in y-Richtung (vertikal) wiederholt.
repeat-x
- Das Hintergrundbild wird nur in x-Richtung wiederholt.
repeat-y
- Das Hintergrundbild wird nur in y-Richtung wiederholt.
no-repeat
- Das Hintergrundbild wird nicht wiederholt, sondern nur ein Mal eingefügt.
inherit
background-attachment
-
Mit der Eigenschaft
background-attachment
können Sie angeben, ob ein Hintergrundbild mit der Seite mitscrollen oder auf der Stelle stehen bleiben soll.scroll
- Das Hintergrundbild scrollt mit der Seite mit
fixed
- Das Hintergrundbild bleibt beim Scrollen der Seite auf der Stelle stehen. Dieses Verhalten ist auch als "Wasserzeicheneffekt" bekannt.
inherit
background-position
-
Mit der Eigenschaft
background-position
bestimmen Sie die Position des Hintergrundbildes auf der Seite.Mit Prozent- oder Längenangaben geben Sie den genauen Abstand des Bildes zur linken oberen Ecke des Fensters. Ein Beispiel:
body { color: black; background-color: #fffff6; background-image: url(background.jpg); background-repeat: no-repeat; background-position: 50% 25%; }
Der erste Wert entspricht der horizontalen Position, der zweite Wert der vertikalen. Geben Sie nur einen Wert an, wird lediglich die horizontale Position bestimmt, die vertikale entspricht dem Wert
50%
. Die Wertetop
undleft
entsprechen der Position0%
,center
entspricht50%
,right
undbottom
entsprechen100%
. Ein Bild, das zum Beispiel in der rechten unteren Ecke des Fensters platziert werden soll, entspricht entweder100% 100%
,bottom right
oderright bottom
. Der Initialwert ist0% 0%
. background
-
Mit der Eigenschaft
background
können Sie sämtlichebackground-*
-Eigenschaften zusammenfassen. Die Reihenfolge ist dabei gleichgültig. Das vorherige Beispiel können Sie also wie folgt schreiben:body { color: black; background: #fffff6 url(background.jpg) no-repeat 50% 25%; }
Für diese so genannten shorthand properties gibt es keine Initialwerte.