Eine Einführung in (X)HTML, CSS und Webdesign

5. Was noch zu sagen ist

  Weitere Informationen über CSS

Verbesserungsvorschläge

Ich habe diese Einführung geschrieben, weil ich eine derartige sehr gerne selber gelesen hätte, als ich HTML gelernt habe. Ich habe mir HTML durch SelfHTML und das Mitlesen in diversen Newsgroups (vor allem natürlich dciwam) beigebracht. So habe ich mir langsam all die nützlichen Links und Texte zusammengesammelt. Auch mit ein wenig mehr Hintergrundwissen habe ich keine Seite gefunden, die einem Anfänger in der Art wie ich es in dieser Einführung versuche, vermittelt hat, wo er wichtige Texte zum Webauthoring findet und wie er beim Erlernen von validem (X)HTML und CSS vorzugehen hat. Daher habe ich mir die Zeit genommen, selbst eine solche Einführung zu verfassen.

Nun mag es natürlich sein, dass diese Einführung stellenweise noch nicht vollständig ist. Vielleicht fallen Ihnen inhaltliche oder didaktische Mängel auf, die ich nicht entdeckt habe. Womöglich kenne Sie wesentlich bessere Seiten zu den einzelnen Themen als die, die ich Ihnen vorgeschlagen habe. Vielleicht stellen Sie konzeptionelle Fehler dieser Einführung oder nicht validen Beispielquelltext fest oder dergleichen.
Ich diesem Fall bitte ich um Benachrichtigung per Mail. So wird gewährleistet, dass diese Einführung besser wird und aktuell bleibt.

Danksagungen

Bedanken möchte ich mich bei folgenden Personen:

Jens Becker
der mir zu meinen HTML-Anfängen mit Rat und Tat zu Seite stand, mal schnell Fragen beantwortet oder Fehler korrigiert hat. Mittlerweile ergänzen wir uns wunderbar. Ich berate ihn bei XHTML und CSS, er mich bei allem, was darüber hinaus in den Bereich Programmierung geht.
Steffi Abel
mit der ich sofort mit meinem ersten Posting in dciwam aneinandergeriet. Ich hatte eine recht verquere Einstellung zu HTML und Webdesign; sie ist eine der Regulars der Gruppe. Steffi nahm sich die Zeit, mit mir eine (sicherlich schon hundertfach geführte) Diskussion zu führen, die mich wirklich weitergebracht und für das Webauthoring begeistert hat.
Björn Höhrmann
der durch seine Fachkompetenz viele viele Fragen in dciwam beantwortet und mich dadurch und durch seine Seiten zum Thema Webdesign sehr weitergebracht hat.
Stefan Freimark
für seine Tipps in seiner Antwort auf meine Frage "Welche Schriftart würdet ihr empfehlen?" in dciwam.
Maik Bischoff, Christian Müllerke, Stephan Großklaß, Daniel Zimmermann, Helmut Chang und Michael Nahrath
für ihr nettes Korrekturlesen und ein paar gute Tipps.
Alle Poster von dciwam
für viele, viele lehrreiche Beiträge.
 

Viel Erfolg!

Jetzt bleibt mir noch, Ihnen bei Ihrer Arbeit als Webautor (ob als Hobby oder gar beruflich) viel Spaß und Erfolg zu wünschen! :-)

Wenn Webauftritte anhand oder aufgrund dieser Einführung entstanden sind, bitte ich um Zusendung einer Mail mit der URL. Ich möchte mir Ihre Seiten sehr gerne anschauen.

Michael Jendryschik


Letzte Änderung: 07. März 2001

valid XHTML 1.0! Valid CSS!